Gesundheit und Sicherheit

Geplant
In Umsetzung
Abge­schlossen

Die Stadt München fördert die Vernetzung und Interoperabilität der Akteur*innen im Gesundheitswesen.

Die Stadt München nutzt die Digitalisierung, um in den Bereichen der Gesundheitsvorsorge und des Gesundheitsschutzes den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) des Gesundheitssystems zu stärken. Dazu gehört die Fähigkeit, technische Neuerung schnell und flexibel umsetzen zu können.

Die Stadt München setzt bei der Unterstützung ihrer Einsatzkräfte vor Ort und der Leitstellen auf den Ausbau von digitalen Medien und (Echtzeit-)Datenversorgung bei Planung und Durchführung von Einsätzen.

Die Stadt München unterstützt die Vernetzung der Hilfsorganisationen durch digitale Werkzeuge und setzt bei Kommunikation, Information und Alarmierung der Bevölkerung ergänzend auf Apps und Social Media.

Die Stadt München nutzt die bestehenden Möglichkeiten von statistischen Auswertungen und Simulationen zur verbesserten räumlichen Verortung und Dimensionierung der Einsatzzentralen der Branddirektion innerhalb des Digitalen Zwillings.